Reischstraße 4
Die Freiburger Baugesellschaft mbH erwarb das Wohnhaus Ende 2016.
Bei dem im Jahre 1955 erstellten Gebäude, wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte, immer wieder Teilsanierungen durchgeführt, die nicht aufeinander abgestimmt worden sind. Dies führte dazu, dass neue bautechnische Mängel auftraten, die durch weitere Sanierungsmaßnahmen behoben werden mussten.
Die erste Aufgabe bei diesem Projekt bestand für die Freiburger Baugesellschaft darin, eine intensive Bestandsaufnahme durchzuführen. Dabei wurde der Zustand des gesamten Gebäudes (Fassade/Wände/Keller/Dach) sowie die komplette Haustechnik überprüft und das Gebäude „neu aufgemessen“.
Es stellte sich heraus, dass die anstehenden Sanierungen als Einzelmaßnahen keine zukunftsfähige Lösung darstellen. Es musste ein Gesamtkonzept entwickelt werden.
Die Aufgabe bestand somit darin, einen zukunftsfähigen, energieeffizienten und qualitätsvollen Wohnraum zu erschaffen.
Gemeinsam mit dem Energieberater, den Architekten und Fachingenieuren sowie in enger Absprache mit der Baurechtsbehörde wurde ein Planungskonzept entwickelt.
Die genehmigungsfähigen Pläne wurden mit den ausführenden Handwerksunternehmen intensiv durchgearbeitet und an die praktikabelste Umsetzung angepasst. Nach der Baugenehmigung inkl. diverser Gutachten (Brandschutz/Statik etc.) wurde das Projekt innerhalb von 9 Monaten umgesetzt.
Durch die Komplettsanierung wurde das 1955 erbaute Mehrfamilienhaus zu einem energieeffizienten Gebäude nach dem Standard der KFW. Zusätzlich wurde die Qualität der einzelnen Wohnungen durch neue Balkonanlagen und Bäder erheblich gesteigert. Die Wohnfläche erhöhte sich durch den Ausbau des Speichers um ca. 10 % der Gesamtwohnfläche.